ausufern

ausufern
v/i (trennb., ist -ge-)
1. Stadt: (begin to) sprawl; Konflikt etc.: escalate; Diskussion etc.: get out of control (oder hand)
2. Fluss: overflow (its banks), break its banks
* * *
aus|ufern ['aus|uːfɐn]
vi sep aux sein
(Fluss) to burst or break its banks; (fig) to get out of hand; (Konflikt etc) to escalate (zu into)
* * *
aus|ufern
[ˈausʔu:fɐn]
vi Hilfsverb: sein to escalate, to get out of hand
[zu etw dat] \ausufern to escalate [into sth]
* * *
intransitives Verb; mit sein get out of hand
* * *
ausufern v/i (trennb, ist -ge-)
1. Stadt: (begin to) sprawl; Konflikt etc: escalate; Diskussion etc: get out of control (oder hand)
2. Fluss: overflow (its banks), break its banks
* * *
intransitives Verb; mit sein get out of hand

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • ausufern — V. (Aufbaustufe) außer Kontrolle geraten Synonyme: eskalieren, zu weit gehen, ausarten Beispiel: Ich hoffe, die Diskussion ufert nicht aus, wenn ich nicht da bin …   Extremes Deutsch

  • ausufern — 1. überborden, über die Ufer treten, überfluten, überströmen, übertreten; (veraltet): exundieren. 2. sich ausweiten, eskalieren, ins Uferlose gehen/steigen/wachsen, überhandnehmen, zu weit gehen; (bes. schweiz.): überborden; (bildungsspr.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ausufern — (sich) zuspitzen; (sich) verschlimmern; eskalieren; (sich) verschärfen; (sich) verschlechtern; ins Kraut schießen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Ausufern — išsiliejimas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Upės išėjimas iš krantų dėl potvynio, ilgalaikio lietaus, jūros – dėl uraganinio vėjo, taifūno, žemės drebėjimo ar lavos išsiveržimo jūros dugne ir kt. atitikmenys: angl.… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • ausufern — aus·ufern; uferte aus, ist ausgeufert; [Vi] etwas ufert (in etwas (Akk)) aus etwas überschreitet das tolerierte, übliche Maß || hierzu Aus·ufe·rung die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ausufern — aus|ufern (über die Ufer treten; das Maß überschreiten); sie sagte, die Diskussion ufere aus …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ausuferung — Eskalation; Zuspitzung; Steigerung; Verschlimmerung; Verstärkung; Verschärfung; Ausweitung; Pointierung * * * Aus|ufe|rung, die; , en: das Ausufern. * * * Aus …   Universal-Lexikon

  • uferlos — ufer|los [ u:fɐlo:s] <Adj.> (emotional): ohne Maß, endlos, fruchtlos: sie ließ sich mit den Männern auf eine uferlose Diskussion ein; die Kosten werden ins Uferlose steigen. Syn.: ausufernd, ↑ grenzenlos, ↑ maßlos, ohne Ende. * * * ufer|los …   Universal-Lexikon

  • ausarten — a) ausufern, sich auswachsen/ausweiten zu, auswuchern, überhandnehmen, zu weit gehen; (bes. schweiz.): überborden. b) (ugs.): sich danebenbenehmen, sich ungehörig benehmen. * * * ausarten:sichauswachsen·ausufern·auswuchern·überborden;auch⇨entwicke… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • 1. Klavierkonzert (Tschaikowski) — Das 1. Klavierkonzert op. 23 in b Moll von Pjotr Iljitsch Tschaikowski entstand 1874. Uraufgeführt wurde es 1875 in Boston mit Hans von Bülow am Klavier, dem das Konzert auch gewidmet ist. Inhaltsverzeichn …   Deutsch Wikipedia

  • 2. Israelisch-arabischer Krieg — Sueskrise Teil von: Nahostkonflikt Operationen während der Sueskrise …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”